Zum Hauptinhalt springen


Spielbericht SC Schöftland 3 - FC Kölliken

Spielbericht SC Schöftland 3 - FC Kölliken 1:4 (0:1)

Derbysieg

Am 5. Spieltag empfing der SC Schöftland 3 den FC Kölliken zum Derby. Die Gäste konnten dieses mit 1:4 für sich entscheiden.

Der FC Kölliken startete konzentriert und engagiert in das Spiel. Ein erster Abschluss war in der 8. Minute eine sichere Beute für den SCS-Torhüter. Anschliessend spielte sich das Geschehen mehrheitlich im Mittelfeld ab. Ein schwacher Rückpass in die Kölliker Verteidigung sorgte wenig später für Aufregung. Ein Schöftler Stürmer konnte diesen abfangen und an Yannick Dätwyler vorbeiziehen, der Stürmer konnte nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Zur Verwunderung aller zeigte der Schiedsrichter nur die gelbe Karte. Nach rund 20 Minuten klingelte es dann erstmals im Kasten des Heimteams. Nach einem Prellball faustete der Goalie den Ball quer durch den Strafraum, wo Dinis Bagnibov das Leder aus rund 10m in die Maschen hauen konnte. In der 26. Minute testete FCK-Stürmer Nicolas Wyss den Ballfänger, als sein Freistoss das Ziel klar verfehlte. Eine Minute später kam auch das Heimteam zu einem ersten gefährlichen Abschluss - nach einer Hereingabe ging der Ball am Tor vorbei. Nach 34 Minuten bot sich Leandro Suter die Chance, auf 0:2 zu erhöhen. Sein Schuss wurde jedoch geblockt und der Goalie konnte den Ball festhalten. In der 39. Minute ein gefährlicher Freistoss des SCS, doch FCK-Torhüter Marvin Eng lenkte den Ball bravourös zur Ecke. Der anschliessende Corner blieb ungefährlich. Kurz vor der Pause dann noch zwei Kontermöglichkeiten. Erst zog ein Schöftler Stürmer in Richtung Kölliker Tor, Ardit Kukeli konnte jedoch klären. Auf der anderen Seite verpasste die Kölliker Offensive eine Hereingabe und konnte nicht reüssieren. So ging es mit 0:1 in die Pause.

Das Heimteam startete besser in Hälfte 2. Mehrere gefährliche Standards flogen in Richtung Gästetor, ein Treffer sollte jedoch nicht gelingen. Auf der anderen Seite machte es Gian Farro besser: Sein herrlicher Abschluss von knapp ausserhalb des Strafraums landete im Lattenkreuz - ein Traumtor zum 0:2. Schöftland liess sich jedoch nicht beeindrucken und suchte weiterhin sein Glück. Die Angriffe wurden jedoch zu wenig konsequent zu Ende gespielt. Die Gäste waren da effizienter. Nach 74 Minuten konnte sich Nicolas Wyss in die Torschützenliste eintragen lassen, 0:3. Wer dachte, dass der Mist nun geführt sei, lag falsch. Der SCS suchte weiterhin den Anschlusstreffer und fand diesen in der 79. Minute, als Flavio Galliker einen perfekten Pass in die Tiefe erhielt. Eng konnte den ersten Schuss noch parieren, der Ball landete wieder bei Galliker und dieser schob zum 1:3 ein. Das Heimteam leckte Blut und kam nur wenige Minuten später nach einem Freistoss beinahe zum 2:3, als die Kölliker Hintermannschaft Abstimmungsprobleme bekundete. Auf der anderen Seite wurden jetzt Räume frei für den FCK. Nach einer schönen Kombination (81.) wurde ein Abschluss in den Eckball gelenkt, der Kopfball des anschliessenden Corners landete über dem Tor. Zwei Minuten später konnte ein schöner Konter von Bagnibov nicht erfolgreich abgeschlossen werden, sein Schuss wurde im letzten Moment geblockt. Auch ein weiterer Abschluss von Wyss fand den Weg ins Tor nicht. Nach 85 Minuten wäre der Ball dann beinahe im Kölliker Tor gelandet - ein Freistoss wurde erst geblockt und der gute Nachschuss anschliessend von einem eigenen Spieler übers Tor gelenkt. In der 86. Minute die Erlösung für die Gäste. Nicola Zimmermann fasste sich ein Herz und zog aus rund 25m ab, der Ball fand den Weg via Lattenunterkante ins Schöftler Tor. 1:4 und somit die Entscheidung. Das Resultat hätte am Schluss noch höher ausfallen können - der eingewechselte Trainer Rudi Berisha konnte den Ball nicht wunschgemäss kontrollieren und kam so nicht zum Abschluss aus bester Position und Dinis Bagnibov sah seinen Schuss gehalten und konnte seinen persönlichen Doppelpack nicht schnüren. Schlussendlich ein verdienter Auswärtssieg für den FCK.

Weiter geht es am Dienstag, 16.09.2025 um 20.00 Uhr auf der Walke: Cup 1/16-Final gegen den 2. Liga-Co-Leader aus Mutschellen. Am Samstag, 20.09.2025 findet auf der Walke der Kölliker Heimspieltag statt und die 1. Mannschaft erwartet um 17.30 Uhr den FC Türkiyemspor.

Aktuelle Spiele