Zum Hauptinhalt springen


Spielbericht FC Küttigen 3 - FC Kölliken

Spielbericht FC Küttigen 3 - FC Kölliken 2:4 (0:3)

Herbstmeister!

Mit einem souveränen Auswärtssieg in Küttigen konnte der FC Kölliken den 1. Tabellenplatz behaupten und sich zum Herbstmeister krönen.

Mit einem Punktgewinn konnten die Kölliker den Herbstmeistertitel sichern - und man spürte den Willen zum Sieg von Spielbeginn weg. Sie nahmen das Zepter in die Hand und suchten die Offensive. Bereits in der 8. Minute fiel nach einem Freistoss der Führungstreffer, Jan Buchser nickte zur frühen Führung ein. Auch danach blieben die Gäste spielbestimmend und konnten in der 18. Minute durch Nicolas Wyss auf 0:2 erhöhen. In der 26. Minute fiel beinahe das 0:3, ein Küttiger Spieler konnte nach einem gefährlich getretenen Freistoss für den Torhüter retten. Drei Minuten später kamen auch die Hausherren zu einem aussichtsreichen Angriff über die rechte Seite, konnten jedoch nicht reüssieren. In der 40. Minute landete der Ball dafür wieder im Tor des Heimteams. Nach einem stehenden Ball schnürte Wyss den Doppelpack und köpfte zum 0:3 ein. In den letzten Minuten vor der Pause bekamen die Zuschauer noch einiges geboten - zuerst zitterte die Kölliker Querlatte, als ein Freistoss schön über die Mauer gezirkelt wurde, den Nachschuss lenkte Goalie Julian Zimmermann bravourös übers Tor (43.). In der Nachspielzeit kam Gian Farro zum Abschluss aus gut 20 Metern, auch da konnte sich der Keeper auszeichnen. Und als Jan Buchser bei einem Rückpass ausrutschte, hatten die Gäste Glück, dass der Abschluss im Aussennetz landete. So ging es mit 0:3 in die Pause.

Nach der Pause bekam das Heimteam in der 52. Minute die Möglichkeit, zu verkürzen. Doch Goalie Zimmermann blieb im 1 gegen 1 Sieger! Und nach dieser Abwehr kam es noch besser - der Konter wurde eingeleitet und durch Dinis Bagnibov erfolgreich abgeschlossen. Sein schöner Schlenzer landete via Innenpfosten im Netz, 0:4. Danach passierte rund 20 Minuten nicht viel. Bis der Schiedsrichter ein erstes Mal im Mittelpunkt stand und zum Erstaunen vieler auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den fälligen Penalty versenkte Liiban Waberi souverän (72.). In der 75. Minute stand der Unparteiische wieder im Zentrum des Geschehens. Nach einem Foul im Mittelfeld zückte er direkt die rote Karte und verwies Nicola Zimmermann des Feldes. Auch diese Szene sorgte für reichlich Gesprächsstoff. Die Küttiger schöpften nochmals Mut, Leandro Suter hätte für die Gäste jedoch beinahe auf 1:5 erhöht. Sein Schuss aus guter Position flog jedoch über das Tor (78.). Drei Minuten später die nächste Chance für Suter, diesmal erwischte er den Kopfball nicht richtig, so dass dieser ungefährlich blieb und das Tor verfehlte. Das war es dann an Chancen für den FC Kölliken, die Schlussphase gehörte dem FC Küttigen. In der 83. Minute wurde der Ball nach einem Angriff über die rechte Seite in die Mitte gespielt, der Küttiger Angreifer drosch den Ball in die Wolken. In der 87. Minute konnte sich Zimmermann nochmals auszeichnen, als er einen Abschluss in den Eckball lenkte. Mit Ablauf der regulären Spielzeit musste sich Zimmermann durch einen Distanzschuss von Waberi nochmals geschlagen geben und den Ball aus dem Netz holen. Kurz darauf war Schluss, Herbstmeister!

Herzliche Gratulation an die 1. Mannschaft des FC Kölliken zum verdienten Herbstmeistertitel! Mit konstant guten Leistungen (die beiden Niederlagen ausgeklammert) wurden die Punkte verdient eingefahren und der 1. Platz gesichert. Nun kann sich die Mannschaft stolz in Winterpause verabschieden und den Erfolg geniessen. Doch im Januar 2026 geht es bereits wieder los mit der Vorbereitung auf die Mission Aufstieg. Die Vorrunde ist dann vergessen und zählt nichts mehr - die Zähler werden auf 0 gestellt und es wird eine ebenso konstante, engagierte und konzentrierte Rückrunde notwendig sein, um das Ziel zu erreichen. Wir wünschen bereits jetzt viel Erfolg!

Aktuelle Spiele