Zum Hauptinhalt springen


Spielbericht FC Kölliken - FC Masis Aarau

Spielbericht FC Kölliken - FC Masis Aarau 2:7 (2:5)

Ein Abend zum Vergessen für den FCK

Der FC Kölliken kassierte am Freitag-Abend gegen den FC Masis Aarau eine bittere 2:7-Niederlage – und zeigte dabei seine schwächste Saisonleistung. Nach nur 25 Minuten stand es bereits 0:5 – ein Schockstart, von dem sich die Mannschaft nicht mehr erholte.

In der Anfangsphase war der FCK gefühlt nicht auf dem Platz und entsprechend katastrophal startete die Partie für die Hausherren. Keine Ordnung, keine Aggressivität in den Zweikämpfen, geistig und körperlich immer einen Schritt zu spät.

Bereits in der 7. Minute profitierte Luis Leuenberger von Unkonzentriertheiten in der Kölliker Defensive und netzte zum 0:1 ein. Auch in der 12. Minute war der FCK unsortiert, Andrea D'Onofrio erhöhte auf 0:2. Die Gäste blieben auch in der Folge eiskalt und nutzten die Löcher in der Kölliker Hintermannschaft und Stefan Jovic schnürte zwischen der 13. und der 25. Minute einen Hattrick. Als scheinbar alles verloren schien, kam der FCK durch Dinis Bagnibov zum 1:5 (26.) und in der 35. Minute per Elfmeter durch Nicolas Wyss zum 2:5 (Foul an Gian Farro). Mit diesem Resultat ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel fand der FCK nicht wirklich den Tritt. Anstatt die Aufholjagd zu beginnen, kassierte das Heimteam bereits in der 46. Minute nach einem individuellen Fehler das 2:6, in der 58. Minute patzten die Kölliker erneut, 2:7. Beide Male profitierte Jovic, der an diesem Abend 5 Tore schoss. Kurz darauf kam es noch dicker für das Heimteam – in der 64. Minute musste Torhüter Marvin Eng verletzt raus und Spieler Ardit Kukeli ersetzte ihn, da an diesem Abend kein Ersatzgoalie anwesend war. Doch die Kölliker liessen keinen Gegentreffer mehr zu, offensiv gelang jedoch auch nichts mehr und so blieb es bei der 2:7-Heimschlappe.

Ein bitterer Abend für den FC Kölliken, der schleunigst wieder zu seiner alten Form finden muss, um sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren. Die einst so souveränen Auftritte zu Saisonbeginn scheinen wie vergessen.

Die nächste Möglichkeit, wieder in die Spur zu finden, bietet sich am Samstag, 4. Oktober 2025 beim Auswärtsspiel gegen den FC Gränichen 2a, Anpfiff 20.15 Uhr.

Aktuelle Spiele