Spielbericht FC Kölliken - FC Aarau
Spielbericht FC Kölliken - FC Aarau 2:2 (0:1)
Erste Punkte abgegeben
In der dritten Runde gastierte der FC Aarau auf der Walke. Die Gäste konnten einen Punkt nach Hause nehmen. Die Frage für beide Teams, ob ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden, müssen die Mannschaften selbst beantworten. Konnte Aarau doch rund eine halbe Stunde in Überzahl spielen, kassierte das 2:1 und konnte in der Nachspielzeit noch ausgleichen.
Die Partie verlief über die gesamte Spielzeit ziemlich auf Augenhöhe, das Geschehen spielte sich mehrheitlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Chancen blieben auf beiden Seiten grösstenteils Mangelware, dafür war die Partie sehr kampfbetont und mit vielen Unsauberheiten im Spielaufbau gespickt. Die erste nennenswerte Szene hatten die Gäste nach einem Eckball, der den Weg jedoch nicht ins Tor fand. Die zweite Chance gehörte ebenfalls dem FCA, als der Schiedsrichter nach einem umstrittenen Foul auf den Elfmeterpunkt zeigte. Goalie Julian Zimmermann ahnte jedoch die Ecke beim folgenden Penalty und parierte diesen - Spielstand weiterhin 0:0. Danach kam der FCK auch etwas besser ins Spiel und verzeichnete in der 27. Minute einen ersten Abschlussversuch, der gegnerische Torwart brauchte jedoch nicht einzugreifen. In der 40. Minute liess die Kölliker Verteidigung den Gästen viel Platz, der Abschluss landete jedoch neben dem Tor. Auf der Gegenseite legte Nicolas Wyss den Ball etwas zu weit vor, so dass der Goalie an den Ball kam. Kurz vor der Pause (43.) erneut ein Pfiff des Referees, diesmal gab es keine Diskussion, wiederum Foulpenalty für die Gäste. Und dieses Mal verwertete Jan Bächlin den Strafstoss zur 0:1-Führung, was auch das Pausenresultat bedeutete.
Halbzeit 2 startet mit einem Kölliker Abschluss durch Wyss aus 16 Metern, der Ball flog neben das Tor. Ein paar Minuten später probierten die Aarauer, das Skore zu erhöhen, ein gefährlicher Abschluss flog am Tor vorbei und ein Schlenzer knapp drüber. In der 61. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem leichten Schubser an Wyss zum dritten Mal auf den Elfmeterpunkt - Penalty für das Heimteam. Wyss trat selber an und verwandelte souverän zum Ausgleich. Beinahe konnte Wyss drei Minuten später nachdoppeln, er sah seinen Freistoss jedoch vom Pfosten zurück ins Feld springen. In der 65. Minute stand erneut der nicht überzeugende Schiedsrichter im Mittelpunkt: Bei einem Luftkampf fiel Ismael Liuzzi auf seinen Gegenspieler und zur Verwunderung aller zückte der Unparteiische die rote Karte. Somit war das Heimteam rund eine halbe Stunde in Unterzahl. Der FCK wehrte sich gut, der FCA hatte Mühe, Chancen zu kreieren. Die Kölliker setzten auf Konter und in der 81. Minute konnte Wyss seinen Doppelpack schnüren, als Leandro Suter den mitgelaufenen Jérôme Torgler offsideverdächtig bediente und dieser den Ball zur Mitte brachte, wo Wyss zum 2:1 einnetzen konnte. Die Aarauer reagierten sofort auf den Gegentreffer und kamen bereits zwei Minuten später durch einen Lupfer zur Ausgleichschance - drüber. In der 90. Minute schien der Ausgleich dann Tatsache, jedoch konnte ein Kölliker Verteidiger den Ball vor der Linie klären und Goalie Zimmermann den anschliessenden Abschluss zum Eckball klären. Dann folgten mehrere Corner und das Heimteam brachte den Ball nicht weg. Und so kam es, wie es kommen musste - der Ball konnte nicht geklärt werden, die Gäste eroberten das Spielgerät im Strafraum und nach einem Pass in die Mitte versenkte Pascal Soldati das Leder zum 2:2 (90. Min. + 2). Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie.
Fazit für den FCK: In Unterzahl einen Punkt geholt und sogar noch in Führung gegangen, jedoch ärgerlich, dass der Ausgleich in der Nachspielzeit kassiert wurde.
Weiter geht es am Freitag, 5. September 2025 mit dem nächsten Heimspiel - zu Gast ist der FC Schönenwerd-Niedergösgen 2. Anpfiff 20.15 Uhr.