Zum Hauptinhalt springen


Spielbericht FC Gränichen 2a - FC Kölliken

Spielbericht FC Gränichen 2a - FC Kölliken 0:1 (0:0)

Erkämpfter Auswärtssieg

Nach dem 2:7-Debakel in der Vorwoche und fünf Gegentreffern in den ersten 25 Minuten startete der FC Kölliken mit der Devise safety first in die Partie. Das Spiel fand über weite Strecken im Mittelfeld statt, klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Stattdessen rückte der Schiedsrichter immer wieder in den Mittelpunkt – mit einigen fragwürdigen Entscheidungen auf beiden Seiten.

Erst nach gut einer halben Stunde nahm die Begegnung etwas Fahrt auf. In der 32. Minute verzeichnete Alessandro Busto für den FCK den ersten nennenswerten Abschluss, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zu zwei weiteren gefährlichen Angriffen: Nach einem schönen Seitenwechsel von Gian Farro auf Timon Rytz kam Leandro Suter zum Abschluss, traf jedoch nur den Pfosten. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FCK zunächst unsicher in der Defensive und brachte den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone – der FC Gränichen konnte dies jedoch nicht ausnutzen. In der 56. Minute dann ein Freistoss aus etwa 18 Metern für den FCK: Jan Buchser mit einem feinen Lupfer über die Mauer, der Ball kommt zu Farro, der direkt abschliesst – doch der Gästetorwart pariert stark.

Nur wenige Minuten später fiel schliesslich das 0:1. Farro eroberte im Mittelfeld den Ball, spielte nach aussen zu Rytz, der clever in die Mitte weiterleitete. Busto stand genau richtig und schob den Ball überlegt ins Netz – 0:1 für den FCK in der 61. Minute.

In der 66. Minute hatte der FC Gränichen die grosse Chance zum Ausgleich, doch der Schuss aus wenigen Metern ging über die Latte. Zehn Minuten später setzte sich auf der Gegenseite Suter stark durch, doch erneut war der Torhüter des FCG zur Stelle.

In der 78. Minute kam es dann zu einer umstrittenen Szene im Strafraum: Nach einem klaren Foul an Suter entschied der Schiedsrichter jedoch anders. Stattdessen wurde kurze Zeit später der Kölliker Ardit Kukeli mit einer fragwürdigen gelb-roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt. Der FCG drückte in der Schlussphase und suchte den Ausgleich, doch der Ball wollte nicht ins Tor – entweder stand ein FCK-Verteidiger im Weg oder die Gäste waren im Abschluss zu ungenau. So brachte der FC Kölliken das knappe Resultat über die Zeit.

Am Ende stand ein hart erkämpfter 0:1-Sieg für den FCK, der vor allem durch grossen Einsatz überzeugte, während der FC Gränichen an der eigenen Chancenverwertung scheiterte. Besonders herauszuheben gilt, dass mit Miguel Suter ein B-Junior das Kölliker Tor hütete, ein starkes Spiel zeigte und die 0 hielt – Chapeau!

Das nächste Spiel findet am Montag, 13. Oktober 2025 zuhause gegen den FC Muhen statt, Anpfiff zum Derby ist um 20.15 Uhr.

Aktuelle Spiele