Matchbericht Axpo Aargauer Cup 1/16-Final: FC Kölliken - FC Mutschellen
Matchbericht Axpo Aargauer Cup 1/16-Final: FC Kölliken - FC Mutschellen 2:4 (0:1; 2:2) n. V.
Cup-Out trotz starker Leistung
Von Beginn an übernahm der Favorit aus Mutschellen die Spielkontrolle und drängte Kölliken tief in die eigene Hälfte. Bereits nach fünf Minuten zitterte das Aluminium, als ein Distanzschuss an die Latte klatschte. In der Folge parierte Kölliken-Goalie Marvin Eng gleich mehrfach stark. Auch ein Pfostenschuss der Gäste (25.) blieb ohne Folgen. Kölliken stand defensiv kompakt, kämpfte um jeden Ball und suchte mit schnellen Kontern den Erfolg. Doch in der 35. Minute war das Glück aufgebraucht: ein abgefälschter Freistoss brachte für Mutschellen die 0:1-Führung. Mit diesem knappen Resultat ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen: Mutschellen dominierte, während Kölliken leidenschaftlich und mit viel Herz verteidigte. In der 68. Spielminute konnte sich der FCK gut lösen, als der Ball zu Gian Farro kam, der aus etwa 18 Metern zum Schuss ansetzte. Der Torwart reagierte mit einer guten Parade und lenkte den Ball über die Latte. In der 75. Minute erhöhten die Gäste nach einem schön herausgespielten Angriff auf 0:2 – die vermeintliche Vorentscheidung. Doch wer dachte, Kölliken würde nun einbrechen, sah sich getäuscht. Nur fünf Minuten später setzte Nicolas Wyss nach einem langen Ball nach, blieb eiskalt vor dem Tor und verkürzte auf 1:2. Nun war der Glaube zurück. In der 83. Minute folgte der Ausgleich: Wyss setzte sich auf der Seite durch, flankte präzise in die Mitte, wo Leandro Suter goldrichtig stand und zum 2:2 traf. Der Jubel in Kölliken kannte keine Grenzen – das Spiel ging in die Verlängerung.
In der Overtime wurde die Partie intensiver, Zweikämpfe nahmen zu. In der 106. Minute kam für das Heimteam der bittere Rückschlag: Nach einem Eckball glitt Keeper Marvin der Ball unglücklich aus den Händen, Mutschellen nutzte den Fehler und stellte auf 2:3. In der Schlussphase warf der FCK noch einmal alles nach vorne und kassierte noch das 2:4 - Aus, Ende, vorbei war das Cupabenteuer für den FCK. Nach dem Schlusspfiff standen einige Spieler noch im Mittelpunkt kleinerer Gerangel und Wortgefechte. Diese verliefen jedoch ohne Konsequenzen und endeten schnell in einem fairen und respektvollen Rahmen.
Der Favorit aus Mutschellen setzte sich am Schluss verdient mit einem 2:4 nach Verlängerung durch und steht in der nächsten Runde. Der FC Kölliken darf sich trotz der Niederlage als moralischer Sieger fühlen: Mit Einsatz, Leidenschaft und unbändigem Willen zwang man das 2. Liga-Spitzenteam bis an die Grenzen – und bewies eindrucksvoll, dass im Cup alles möglich ist.
Am Samstag, 20. September 2025 steht nun der FCK-Heimspieltag an. Neben vielen Juniorenspielen verteilt über den ganzen Tag empfängt die 1. Mannschaft auf der Walke den FC Türkiyemspor, Anpfiff 17.30 Uhr.